Unabhängig vom Landstrom reisen, das ist mit unseren Lithiumbatterien und Solarpanelen für Wohnmobile und Wohnwagen möglich.
Energie im Reisemobil & Caravan – Autarkes Reisen leicht gemacht
Für lange Reisen im Wohnmobil oder Wohnwagen ist eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle unverzichtbar. Entdecken Sie unsere neuen LFP-Batterien und Solarmodule, die speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurden.
Caratec bietet umfassende Lösungen für die Energieversorgung unterwegs. Egal ob beim Campen, auf langen Roadtrips oder bei freien Aufenthalten in abgelegenen Gebieten – unsere Produkte garantieren Unabhängigkeit und Zuverlässigkeit. Mit unseren LFP-Batterien und Solarmodulen bieten wir alles, was für eine nachhaltige Energieversorgung im Reisemobil oder Caravan benötigt wird.
Lithium-Batterien für eine effiziente Energieversorgung unterwegs
Unsere Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) bieten eine langfristige, zuverlässige und effiziente Energiequelle. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien bieten sie nicht nur eine höhere nutzbare Kapazität, sondern auch geringeres Gewicht und schnellere Ladezeiten. Besonders für das Reisemobil sind unsere Lithium-Batterien ideal, da sie den Energiebedarf selbst bei langen Standzeiten decken können.
So einfach geht Energie – Mit Caratec Lithiumbatterien
Unsere Lithium-Batterien bieten eine zuverlässige, effiziente und langfristige Lösung für die Energieversorgung im Reisemobil oder Wohnwagen. Die Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Handhabung und klare Energieüberwachung, sodass Sie immer wissen, wie viel Kapazität noch verfügbar ist. Egal, ob für den Betrieb von Geräten, Wechselrichtern oder zur Speicherung von Solarenergie, unsere Lithiumbatterien bieten die ideale Lösung für autarkes Reisen.
Besonderheiten Litiumbatterien
Unsere LiFePO4-Batterien sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich, sodass für jedes Fahrzeug und jedes Energiebedürfnis die passende Batterie verfügbar ist.
Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien bieten Lithiumbatterien mehr Ladezyklen (bis zu 3000 Zyklen bei 80% DoD) und eine lange Lebensdauer, sodass sie über einen langen Einsatzzeitraum zuverlässig Energie liefern.
Unsere Lithiumbatterien wiegen nur 40-60% von herkömmlichen Blei-Säure-Batterien und sind so perfekt für den mobilen Einsatz im Reisemobil oder Caravan geeignet.
Dank der höheren Ladeströme können unsere Batterien schneller aufgeladen werden, was besonders bei kurzen Aufenthalten oder langen Fahrten von Vorteil ist.
Durch die nahezu konstante Spannung auch bei leistungsintensiven Geräten wie Klimaanlagen oder Kaffeemaschine, eignen sich unsere Batterien besonders gut für den Wechselrichterbetrieb.
Über das eingebaute Bluetooth-Modul lässt sich die Batterie bequem über eine App auf dem Smartphone überwachen. So haben Sie stets den Überblick über den Ladezustand und Kapazität Ihrer Batterie.
Die BF-Modelle unserer Lithiumbatterien verfügen über eine integrierte Heizung, die das Laden auch bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.
Alle unsere Batterien können auch bei Temperaturen bis -20C° und bis +75C° bzw. +65C° entladen werden.

Caratec App – Ihre Batterie immer im Blick
Mit der Caratec App haben Sie Ihre Batterie über das Smartphone oder ein Tablet immer im Blick. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und kann über die folgenden Links heruntergeladen werden:
Für Android: Caratec App im Google Play Store
Für iOS: Caratec App im Apple App Store
Die Caratec App ermöglicht es, den Ladezustand, die Spannung und den Entladeprozess der Batterie in Echtzeit zu überwachen. Zudem erhalten Nutzer sofortige Benachrichtigungen, wenn Fehlermeldungen oder Warnungen auftreten. Über das eingebaute Bluetooth-Modul kann die Batterie direkt über das Smartphone verwaltet werden, sodass stets eine schnelle und unkomplizierte Überwachung möglich ist. Die benutzerfreundliche Oberfläche sorgt dafür, dass die App auch ohne technische Vorkenntnisse einfach zu bedienen ist.

Verschiedene Größen für jede Anforderung
Unsere Caratec Lithiumbatterien sind in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich, sodass Sie die perfekte Lösung für Ihre Energiebedürfnisse im Reisemobil oder Caravan finden können. Von der kompakten 105 Ah-Batterie bis hin zur leistungsstarken 280 Ah-Batterie bieten wir eine breite Auswahl an Batterien, die sich durch kompakte Maße und geringes Gewicht auszeichnen, aber dennoch eine hohe Leistung bieten.
Durch unsere verschiedenen Modelle mit variierenden Kapazitäten können Sie die für Ihren Bedarf passende Batterie auswählen, ohne dabei Kompromisse bei Leistung oder Platzbedarf eingehen zu müssen.
Wählen Sie aus vier verschiedenen Caravaning-Router-Sets

CEB105B
- 105 Ah
- 11,5kg
- 278x175x190
- CEB105BF mit Heizung

CEB150BF
- 150 Ah
- 17kg
- 278x175x190
- Heizung integriert

CEB180BF
- 180 Ah
- 21kg
- 353x175x190
- Heizung integriert

CEB280BF
- 280 Ah
- 32kg
- 353x350x190
- Heizung integriert
* Preise UVP und ohne Einbaukosten
Lithiumbatterien – Welche passt zu Ihnen?
Wie wählen Sie die richtige Batterie aus?
Die Wahl der richtigen Lithiumbatterie für Ihr Reisemobil oder Caravan hängt stark von Ihrem Energiebedarf und den Anforderungen ab, die Sie an Kapazität, Gewicht und Ladezeiten stellen. Unsere LFP-Batterien bieten eine Vielzahl von Kapazitäten und Maßen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrzeuggrößen abgestimmt sind. Dabei unterscheiden sich die Batterien nicht nur in der Kapazität, sondern auch in der Ladegeschwindigkeit, den Maßen und der Kompatibilität mit anderen Geräten. Um die für Ihre Stromautarkie passende Lithiumbatterie zu finden, sind Kapazität, Maße und Gewicht entscheidend.
CEB105B | CEB105BF | CEB150BF | CEB180BF | CEB280BF | |
---|---|---|---|---|---|
Kapazität | 105Ah | 105Ah | 150Ah | 180Ah | 280Ah |
Energie | 1.344Wh | 1.344Wh | 1.920Wh | 2.304Wh | 3.584Wh |
Nennspannung [V] | 12,8V | 12,8V | 12,8V | 12,8V | 12,8V |
Ladestrom [A] | 100A | 100A | 100A | 150A | 200A |
Entladestrom [A] | 150A | 150A | 150A | 200A | 250A |
Entladestrom peak [A] | 300A (30s) | 300A (30s) | 300A (30s) | 450A (30s) | 500A (180s) |
Zyklen @80%DoD | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 3.000 |
Zelltyp | Prismatisch | Prismatisch | Prismatisch | Prismatisch | Prismatisch |
Entladetemperatur | -20°C bis 75°C | -20°C bis 75°C | -20°C bis 75°C | -20°C bis 75°C | -20°C bis 75°C |
Ladetemperatur | -5°C bis 65°C | -5°C bis 65°C | -5°C bis 65°C | -5°C bis 65°C | -5°C bis 65°C |
Reihenschaltung | 4 (bis 48V) | 4 (bis 48V) | 4 (bis 48V) | 4 (bis 48V) | 4 (bis 48V) |
Unterspannungsschutz [V] | 10,4V / 2,6V pro Zelle | 10,4V / 2,6V pro Zelle | 10,4V / 2,6V pro Zelle | 10,4V / 2,6V pro Zelle | 10,4V / 2,6V pro Zelle |
Gewicht | 11,4 kg | 11,4 kg | 17 kg | 21 kg | 32 kg |
LxBxH (mm) | 278x175x190 | 278x175x190 | 353x175x190 | 353x175x190 | 353x350x190 |
integrierte Zellheizung | nein | ja | ja | ja | ja |
Lithium Batterien im Wohnmobil
Solarenergie – Unabhängigkeit von Landstrom schaffen
Um die Energieversorgung weiter zu optimieren, bieten Caratec Solarpanele eine ideale Lösung. Besonders langsame Ladezeiten oder das Fehlen eines externen Stromanschlusses machen Solarpanels zu einer perfekten Ergänzung. Wenn Sie länger an einem Ort bleiben und die Batterie nicht über die Fahrt aufladen können, sorgt die Sonnenenergie dafür, dass die Batterie immer ausreichend aufgeladen bleibt.
Die Caratec Solarpanele sind einfach zu installieren und bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit, den Energiebedarf zu decken. Besonders auf langen Standzeiten profitieren Sie von der Unabhängigkeit, die Ihnen die Solarenergie bietet.

Wählen Sie aus drei verschiedenen Solarpanelen

CES120
- 120 Wp
- 7,5 kg
- 1227,87 (inkl Halter) x 520 mm
- Spannung: 18,1 V
- Strom: 6,65 A
- Leerlaufspannung: 21,13 V
- Kurzschlussstrom: 6,8 A
- Modulstärke: 25 mm
- Inkl. Halter: 34,71 mm

CES160
- 160 Wp
- 9 kg
- 1577,87 (inkl Halter) x 520 mm
- Spannung: 24,13 V
- Strom: 6,65 A
- Leerlaufspannung: 28,17
- Kurzschlussstrom: 6,8 A
- Modulstärke: 25 mm
- Inkl. Halter: 34,85 mm

CES220
- 220 Wp
- 14kg
- 1577,87 (inkl Halter) x 705 mm
- Spannung: 33,78 V
- Strom: 6,65 A
- Leerlaufspannung: 39,44 V
- Kurzschlussstrom: 6,8 A
- Modulstärke: 25 mm
- Inkl. Halter: 34,85 mm
* Preise UVP und ohne Einbaukosten

Aufbau der Solarpanele
Unsere Caratec Solarpanele setzen auf modernste TOPCon-Zelltechnologie und sind aus mehreren speziell abgestimmten Schichten aufgebaut, die gemeinsam für eine besonders hohe Effizienz (≥ 25 %) sorgen. Jede Schicht erfüllt dabei eine zentrale Funktion für die Energiegewinnung:
Diese Schicht minimiert den Lichtverlust an der Oberfläche und erhöht so die Lichtausbeute, die in Strom umgewandelt werden kann.
Sie sorgt für eine geringere Rekombination von Ladungsträgern und verbessert die Langzeitstabilität des Moduls.
Trägt zur Trennung der Ladungsträger bei und bildet die elektrisch aktive Schicht.
Das Herzstück der Zelle – hier findet die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie statt.
Diese hauchdünne Schicht verbessert die Leitfähigkeit und reduziert elektrische Verluste zwischen den Zellschichten.
Ergänzt den P-Typ Emitter und sorgt für eine stabile Zellstruktur mit verbesserter Stromausbeute.
Schützt und stabilisiert die Zelle zusätzlich.
Dank dieser ausgeklügelten Zellarchitektur bieten unsere Solarmodule nicht nur eine hohe Leistungsdichte, sondern auch eine besonders gute Temperaturstabilität, was sie ideal für den Einsatz auf Reisemobilen und Caravans macht – auch bei sommerlicher Hitze.
Camper autark machen lassen
Sie interessieren sich für eins unserer Autarkieprodukte oder wollen einen Einbautermin in unserem Servicecenter in Landau in der Pfalz vereinbaren? Dann melden Sie sich bei uns.
Landau ist zu weit entfernt? Es gibt viele Händler, die unsere Produkte auch in ihren Werkstätten anbieten. Passende Händler in Ihrer Gegend finden Sie hier

Sie sind Händler und interessieren sich für unsere Produkte?
Werden Sie Caratec-Partner und bieten Ihren Kunden die Möglichkeit ihr Wohnmobil mit unseren Produkten auszustatten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Unterstützung rund um unsere Produkte. Kontaktieren Sie uns jetzt, um weitere Informationen zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um Batterien & Solaranlagen
Eine unabhängige Stromversorgung ist für das Reisen mit dem Wohnmobil oder Caravan ein wichtiges Thema. Bei der Planung und Auswahl der passenden Batterie- oder Solarlösung gibt es aber einiges zu beachten. In unserem FAQ beantworten wir zentrale Fragen rund um Technik, Zubehör und Einbau.
Grundsätzlich ja. Vorteile ergeben sich im punkto Gewicht, Lebensdauer, Sicherheit und Effizienz.
Für einen durchgehend fehlerfreien Betrieb ist es u. U. zwingend erforderlich einzelne Komponenten oder gar das komplette Ladesystem (Ladbooster, Ladegerät und Solarladeregler) auszutauschen. Häufig führen nicht Lithiumfähige Ladekomponenten zu Problemen in den Grenzbereichen (Abschaltbedingungen durch äußere Umstände eingetreten) der Batterienutzung. Hier kann es dazu führen, dass diese Geräte falsche Werte und Fehlermeldungen anzeigen oder gar den Betrieb komplett einstellen.
Unsere Batterien haben 2 Jahre Garantie. Erweitern diese bei neuen Batterien ab August 2025 auf 5 Jahre.
Bei der Lebensdauer muss man verschiedenes beachten. Zum einen haben LFP-Batterien eine Angabe nach Zyklen und eine tatsächliche Lebenszeit.
Die Angabe der Zyklen sollte immer aus der Anzahl, der Restkapazität, der Entladetiefe, der Batterietemperatur und der Lade-/Entladeleistung bestehen.
Bei der tatsächlichen Lebenszeit liegen die Laborangaben von zylindrischen Zellen bei ca. 6-8 Jahren und prismatischen Zellen bei 12-15 Jahren.
Die Batterien sind nach den aktuellen Vorgaben CE-nach 2014/53/EU (RED), 2014/30/EU (EMV) und nach Verordnung (EU) 2023/1542 (beinhaltet ebenfalls REACH) sowie UN38.3, ECE-R10, UL1642 (Zellen) und IEC62619 zertifiziert.
Das hängt von meinem täglichen Verbrauch, von meinem Speicher und der Art der Nutzung ab. Daher ist diese Frage nicht immer leicht zu beantworten.
Beispiel 1: Komplett autark! Kühlschrank (ca. 500Wh Tagesleistung), LED-Leuchten (ca. 50Wh Tagesleistung) und Handyakkus (ca. 30Wh Tagesleistung). In diesem Falle ist ein Modul, welches mit einer Tagesleistung von 600Wh (120Wp) angegeben ist ausreichend.
Beispiel 2: Komplett autark! Klimaanlage (3.000Wh Tagesleistung), E-Bike-Akku (600Wh Tagesleistung), Kühlschrank (ca. 500Wh Tagesleistung), LED-Leuchten (ca. 50Wh Tagesleistung) und Handyakkus (ca. 30Wh Tagesleistung). In diesem Fall müssten Sie ein oder mehrere Module mit einer Tagesleistung von 4.500Wh (8x120Wp) verbauen. Wird allerdings die Klimaanlage über Netzstrom betrieben, reichen zwei Panel mit einer Tagesleistung von 1.500Wh (2x 165Wp) aus.
Technisch möglich, aber nicht empfohlen. Eine fachgerechte Installation durch geschulte Werkstätten gewährleistet optimale Leistung, sichere Kabelverlegung und die richtige Integration ins Bordnetz.
Nutzen Sie unsere Händlersuche auf der Webseite, um qualifizierte Einbaupartner in Ihrer Nähe zu finden. Alternativ hilft unser Servicecenter in Landau gerne weiter – sowohl bei der Beratung als auch beim Einbau.
Sie haben weitere Fragen?
Unsere Fachhändler und unser Team in Landau stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Ob individuelle Beratung, Produktempfehlung oder Unterstützung bei der Planung – wir helfen Ihnen weiter, damit Sie eine autarke Stromversorgung erhalten, die funktioniert. Jetzt Kontakt aufnehmen oder passenden Einbaupartner über unsere Händlersuche finden.
Noch mehr Produkte bei Caratec
Unsere Produktpalette erstreckt sich über alle relevanten Bereiche des mobilen Reisens – vom komfortablen TV-Empfang und erstklassigem Sound über modernste Sicherheitssysteme bis hin zur zuverlässigen Energieversorgung. Wir beliefern dabei sowohl die Reisemobil-Industrie und den Großhandel als auch Endverbraucher direkt. So stellen wir sicher, dass jeder Kunde genau die passende Lösung für sein Fahrzeug und seine individuellen Anforderungen erhält.